TextGrabber + Translator zur Zeit 80% vergünstigt

TextGrabber + Translator ist eine App für die Erkennung von Text. Die App ist vollständig mit VoiceOver bedienbar und zur Zeit 80% reduziert.

Hier einige Auszüge der Beschreibung zur App aus dem AppStore:

„Mit TextGrabber + Translator erfassen Sie gedruckte Texte aus einem Magazin, Buch, Dokument usw. in mehr als 60 unterstützten Sprachen. Der erkannte Text kann direkt bearbeitet, übersetzt, veröffentlicht auf Facebook, Twitter, Evernote oder weitergeleitet per E-Mail oder SMS.“
„TextGrabber + Translator ist eine einfach zu bedienende Anwendung, nehmen Sie einfach ein Bild von dem gewünschten Text aus einer gedruckten Quelle auf und wählen Sie die gewünschte Option. Dank ABBYYs mobiler OCR-Technologie liefert TextGrabber + Translator hochwertige Ergebnisse und erkennt einfachen Text in über 60 Sprachen in Sekundenschnelle. Die Anwendung unterstützt eine Volltextübersetzung von +ber 40 Sprachen und kann in die Anwendung Lingvo Dictionaries integriert werden, was Sie bei der übersetzung unbekannter Wörter unterstützt, indem Sie Zugriff auf umfangreiche und aktuelle Wörterbücher erhalten. Sie können außerdem direkt von der Anwendung aus im Internet nach zusätzlichen Informationen über unbekannte Wörter oder Ausdrücke suchen. Nützliche Informationen gehen dank der Funktion „Verlauf speichern“ nie mehr verloren. Um Ihre Daten wiederherzustellen, öffnen Sie einfach einen Verlaufsordner oder öffnen und erkennen ein Bild eines zuvor erfassten Textes.“

Der Direktlink zur App TextGrabber + Translate lautet:

https://itunes.apple.com/de/app/textgrabber-+-translator/id438475005?mt=8

Deutsche Anleitung für das Spiel Audio Archery

Wer Lust hat mit dem Bogen blind auf Scheiben zu schießen, sollte sich das Spiel Audio Archery für iPhone, iPod Touch oder iPad ansehen. Das Spiel ist in Englisch, Petra Raissakis hat jedoch unter http://is.gd/auvlOD eine deutsche Spielanleitung veröffentlicht. Im App-Store ist das Spiel hier zu finden.

Apple veröffentlicht OS X Mountain Lion 10.8.4 und verbessert die Unterstützung für das Lesen von PDF-Dateien mit VoiceOver

Am 04.06.2013 hat Apple ein Update von Mac OS Mountain Lion auf die Version 10.8.4 veröffentlicht. Das Update steht über die Update-Sektion des Mac AppStore zum Download bereit. Neben den üblichen Verbesserungen in Sachen Stablität und allgemeinen Fehlerkorekturen wurde Safari auf die Version 6.0.5 aktualisiert und ein Problem mit Facebook-Anrufen behoben, das bisher Anrufe außerhalb der USA unmöglich machte. Mehr Informationen zum Update gibts in diesem Support-Dokument. Auf die folgenden Neuerungen weist Apple gesondert hin:

  • Kompatibilitätsverbesserungen für einige Unternehmens-WLANs
  • Kompatibilitätsverbesserungen für Microsoft Exchange in der App „Kalender“
  • FaceTime-Anrufe funktionieren jetzt auch mit Telefonnummern außerhalb der USA
  • Ruhezustand wird jetzt nach der Verwendung von BootCamp zum gewählten Zeitpunkt aktiviert
  • Update auf Safari 6.0.5
  • VoiceOver-Kompatibilitätsverbesserungen für Text in PDF-Dokumenten

Vor allem der letzte Punkt dürfte für unseen Anwenderkreis interessant sein, ließen sich PDF-Dateien doch bis jetzt nur mühsam oder überhaupt nicht mit VoiceOver am Mac leßen bzw. wurden nicht vollständig dargestellt.

Laut den Rückmeldungen aus der Community hat sich das Lesen von PDF-Dateien nach dem Update wirklich sehr verbessert, allerdings ist es längst noch nicht perfekt. Viel hängt davon ab, wie das PDF erstellt wurde und ob dabei auf die Barrierefreiheit geachtet wurde. Um die besten Ergebnisse beim Lesen von PDF-Dateien zu erhalten ist es wichtig, dass man im Darstellungs-Menü der PDF-Vorschau (nicht innerhalb der normalen Schnellvorschau) die beiden Punkte „Inhaltsverzeichnis“ und „Kontinuierlich Skrollen“ anhakt. Daraufhin erscheint links neben dem Inhaltsbereich eine Tabelle in der das Inhaltsverzeichnis der PDF-Datei aufgeführt wird. Wählt man aus dieser Tabelle ein Kapitel aus, wird der Inhalt dieses Kapitels im Inhaltsbereich angezeigt. Im Textbereich lässt es sich mit den Pfeiltasten kapitelweise blättern.

Leider ist es immernoch nicht möglich innerhalb von PDF-Dateien z.B. von Überschrift zu Überschrift zu springen. Auch das Auslesen der verschiedenen Attribute eines Textes, Farben, Schrift, größe, etc., ist noch nicht möglich.

Man darf gespannt sein, ob und welche Neuerungen es in den zukünftigen Versionen von Mac OS in Sachen VoiceOver geben wird.